Nachhaltigkeit als Leitfaden
Nachhaltigkeit im Bauwesen erfordert ein fundiertes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen. Als Bauplaner und Generalplaner verpflichten wir uns, innovative Strategien zu entwickeln, die ressourcenschonend, energieeffizient und langlebig sind.
Unser Ziel ist es, Bauwerke zu schaffen, die Komfort und Funktionalität mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit vereinen.
Unser Ziel ist es, Bauwerke zu schaffen, die Komfort und Funktionalität mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit vereinen.
Ressourcenschonendes Planen als Fundament
Nachhaltiges Bauen beginnt mit einer präzisen und durchdachten Planung. Mithilfe modernster Technologien optimieren wir den Materialeinsatz und die Bauprozesse. Dieser datengetriebene Ansatz minimiert Abfälle und fördert eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Gewerken. Durch die Lebenszyklusbetrachtung gewährleisten wir, dass Ressourcen effizient eingesetzt und langfristige Umweltauswirkungen minimiert werden.
Mehr zu BIM erfahren

Energieeffizienz:
Ein integraler Bestandteil der Planung
Energieoptimierte Konzepte sind zentral für unsere Planungsphilosophie. Durch den Einsatz innovativer Gebäudetechnik und intelligenter Energiekonzepte reduzieren wir den Energiebedarf unserer Bauwerke über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Unser Ansatz kombiniert modernste Technologien mit maßgeschneiderten Lösungen, um Betriebskosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu minimieren. Dies schafft eine nachhaltige Balance zwischen ökologischer Verantwortung und ökonomischem Nutzen.
Nachhaltiges Bauen: Mehr als ein Trend
Nachhaltige Architektur schafft nicht nur ökologische Vorteile, sondern generiert auch wirtschaftliche Werte. Bauherren profitieren von langfristigen Kosteneinsparungen, höherer Energieunabhängigkeit und einem positiven Image. Gleichzeitig steigert sie die Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen.
Mit innovativer Technologie, fundiertem Fachwissen und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit gestalten wir Bauwerke, die ästhetisch und funktional überzeugen und einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.
Mit innovativer Technologie, fundiertem Fachwissen und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit gestalten wir Bauwerke, die ästhetisch und funktional überzeugen und einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.
Langfristige Kosteneinsparungen
Nachhaltiges Bauen reduziert Betriebskosten durch energieeffiziente Technologien und langlebige Materialien – eine Investition, die sich auszahlt.
Höhere Energieunabhängigkeit
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Technologien minimieren nachhaltige Gebäude die Abhängigkeit von externen Energiequellen.
Positives Image
Nachhaltige Bauprojekte stärken das Ansehen von Unternehmen und Bauherren als verantwortungsbewusste Vorreiter für ökologische und soziale Werte.
Gesteigerte Lebensqualität
Nachhaltige Architektur schafft gesündere Lebensräume durch bessere Luftqualität, natürliche Materialien und umweltfreundliches Design für künftige Generationen.
Zertifizierte Nachhaltigkeit
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen. Es bestätigt durch unabhängige Dritte, dass ein Gebäude umweltfreundlich entworfen und gebaut wurde. Die Bewertung erfolgt anhand eines Punktesystems, das die Leistung in fünf zentrale Bereiche misst: nachhaltige Standorte, Wassereffizienz, Energie und Atmosphäre, Materialien und Ressourcen sowie die Umweltqualität in Innenräumen.
Der Neubau der Middle School in Wiesbaden wurde am 28. September 2018 erfolgreich zertifiziert und erreichte mit 66 Punkten die LEED-Gold-Zertifizierung.
Der Neubau der Middle School in Wiesbaden wurde am 28. September 2018 erfolgreich zertifiziert und erreichte mit 66 Punkten die LEED-Gold-Zertifizierung.



Nachhaltigkeit als Bestandteil unserer Unternehmenskultur
Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und der Einsatz modernster Technologien sind essenzielle Elemente unserer Arbeitsweise. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mitarbeitenden für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren und aktiv in unsere Nachhaltigkeitsstrategie einzubinden. Transparente Kommunikation und vertrauensvolle Partnerschaften – intern wie extern – bilden die Basis unseres Erfolgs. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz setzen wir Maßstäbe in der nachhaltigen Bauplanung.
Mehr über uns erfahren