Aufstockung Bettenhaus – Einrichtung einer Akademie KH Markgröningen
Die Orthopädische Klinik Markgröningen (OKM) ist ein hochmodernes, überregionales Kompetenzzentrum für Orthopädie und Rückenmarkverletzte, welches das gesamte Spektrum der Orthopädie abdeckt. Als größte Fachklinik in Süddeutschland ist sie zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung sowie anerkanntes Referenzzentrum für Wechselendoprothetik.
Im Zuge der baulichen Erweiterung wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Infrastruktur der Klinik weiter zu optimieren. Ergänzend wurde ein neuer Betten- und Funktionstrakt errichtet und das bestehende Bettenhaus aufgestockt, um eine 850 m² große Akademie für Fort- und Weiterbildung zu integrieren. Zudem wurde der Zentral-OP-Bereich erweitert, um den steigenden Anforderungen der Klinik gerecht zu werden. Insgesamt umfasste das Bauvorhaben einen umbauten Raum von 7.000 m³.
Queisser verantwortete den gesamten Planungsprozess – von der ersten Konzeptentwicklung über die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zur Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen. Darüber hinaus begleiteten wir die Bauleitung seitens des Auftraggebers, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen. Die anspruchsvollen Maßnahmen wurden innerhalb von nur drei Monaten geplant und in einer Bauzeit von 8,5 Monaten erfolgreich realisiert.