Gesundheit

Erweiterung Orthopädische Klinik, Markgröningen

Erweiterung der orthopädischen Reha & Prävention

Die Orthopädische Klinik Markgröningen (OKM) ist ein überregionales Kompetenzzentrum für Orthopädie und Rückenmarkverletzte und bietet das gesamte Spektrum der Orthopädie an. Als größte Fachklinik in Süddeutschland ist die OKM ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung sowie ein anerkanntes Referenzzentrum für Wechselendoprothetik. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde die Klinik umfassend erweitert und modernisiert.

Das Bauprojekt umfasste den Neubau eines Betten- und Funktionstrakts mit einem umbauten Raum von ca. 18.500 m³ sowie die Aufstockung des Bettenhauses zur Einrichtung einer Akademie. Zusätzlich wurden die Bereiche Sportorthopädie und Handchirurgie sowie das Restaurant und der Shop umgebaut. Die Erweiterung des Zentral-OPs, der auf einer Fläche von 1.300 m² modernisiert wurde, verbesserte die chirurgischen Kapazitäten erheblich. Darüber hinaus wurden die Außenanlagen auf einer Fläche von 2.000 m² neugestaltet, um den Patienten und Besuchern eine angenehme Umgebung zu bieten. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Erweiterung der Reha- und Präventionsbereiche, die nun 2.000 m² umfassen.

Queisser übernahm die gesamte Planung – von Entwurf und Konzeption über die Ausarbeitung des Lastenhefts bis hin zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung. Trotz der Komplexität des Projekts wurde die Planung in nur zwei Monaten abgeschlossen.

Leistungen

Leistungsphasen 1 bis 9

Projekteinblicke

No items found.
Zurück nach oben Button