Erweiterung und Modernisierung für gesteigerte Kapazitäten
Die Orthopädische Klinik Markgröningen, eines der führenden orthopädischen Kompetenzzentren Süddeutschlands, wurde durch den Neubau eines Betten- und Funktionstrakts sowie umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen modernisiert und erweitert. Ziel des Projekts war es, die Kapazitäten zu erhöhen, die Patientenversorgung weiter zu verbessern und moderne Arbeits- und Ausbildungsräume zu schaffen.
Das Projekt umfasste den Neubau eines 7.000 m² großen Betten- und Funktionstrakts sowie einer 900 m² großen Tiefgarage. Zudem wurden die Sportorthopädie, Handchirurgie, das Restaurant und der Shop umgebaut. Eine Aufstockung des Bettenhauses schuf Raum für eine Akademie, und der Zentral-OP wurde erweitert. Mit einem umbauten Raum von 34.150 m³ und einer Bauzeit von knapp zwei Jahren wurde das Projekt präzise und termingerecht realisiert.
Queisser verantwortete die Entwurfs- und Genehmigungsplanung, die Ausschreibung und Vergabe sowie die Bauleitung des Auftraggebers. Dank der durchdachten Planung und konsequenten Umsetzung entstand eine hochmoderne medizinische Infrastruktur, die sowohl den Patienten als auch den medizinischen Teams zugutekommt.