Gesundheit

Sanierung Bettenstation Orthopädische Klinik, Markgröningen

Sanierung der Bettenstationen

Die Orthopädische Klinik Markgröningen (OKM) zählt zu den führenden Fachkliniken für Orthopädie und die Versorgung von Rückenmarkverletzungen in Süddeutschland. Im Rahmen der umfassenden Sanierung der Bettenstationen wurden auf einer Fläche von 2.000 m² moderne Raumkonzepte integriert, um den Komfort für Patienten und die Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal zu verbessern. Ergänzend dazu umfasste das Projekt die Modernisierung des 1.300 m² großen OP-Bereichs sowie die Neugestaltung von 2.000 m² Außenanlagen.

Die Bauarbeiten erfolgten bei laufendem Klinikbetrieb, wodurch eine präzise Planung und abgestimmte Bauphasen erforderlich waren, um den Krankenhausalltag nicht zu beeinträchtigen. Neben der Optimierung der Raumstrukturen wurde auch die bestehende Infrastruktur effizient genutzt und an moderne Standards angepasst. Insgesamt wurden rund 18.500 m³ umbauter Raum saniert.

Queisser verantwortete die gesamte Planung und Koordination des Projekts, das innerhalb von nur zwei Monaten geplant und in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt wurde. Die sanierten Bettenstationen bieten nun eine hochwertige Ausstattung, verbesserte Aufenthaltsqualität und eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Personal.

Leistungen

Leistungsphasen 1 bis 9

Projekteinblicke

No items found.
Zurück nach oben Button