Sonderbauten

Umbau & Erweiterung ESA-Großprüfstand DLR, Lampoldshausen

Ein zentraler Standort für Raketentriebwerke

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erweitert den ESA-Großprüfstand P5 in Lampoldshausen, einen zentralen Standort für die Entwicklung und Erprobung von Raketentriebwerken. Zu den beeindruckendsten Maßnahmen des Projekts gehört der Einbau eines 20 Meter hohen Methan-Tanks mit einem Fassungsvermögen von 208 Kubikmetern flüssigen Methans. Weitere Zahlen und Fakten: Bohrträgerverbau 500 m², Großbohrpfähle 100 m, Stahlbeton 1.000 m³.

Die Umsetzung erfolgte in anspruchsvollem, steil abfallendem Gelände und erforderte den Bau eines Tankraums, einer Abscheideeinrichtung, eines Flaschenlagers sowie einer Betankungsanlage. Während der Stahlbetonbau vor Ort hergestellt wurde, erfolgte die Vormontage der Stahleinhausung, die anschließend auf die Betonstruktur aufgesetzt wurde. Zudem wurden komplexe technische Systeme wie eine Gaswarnanlage, Sprinkler und eine Brandmeldeanlage in die bestehende Infrastruktur integriert.

Queisser verantwortete die Projektstudie, Generalplanung, Ausschreibung und Vergabe sowie die Projekt- und Bauleitung. Die Kombination aus innovativer Planung und präziser Umsetzung ermöglichte die erfolgreiche Realisierung dieses hochspezialisierten Projekts.

Leistungen

Leistungsphasen 1 bis 8

Projekteinblicke

No items found.
Zurück nach oben Button